KI als Nachfolge-Coach? Was künstliche Intelligenz (wirklich) kann – und wo das menschliche Herz schlägt.
In diesem Artikel erfahren Sie: Wo KI glänzt: Als unschlagbarer Assistent für Datenanalyse, Bewertung und Notfallplanung. Wo KI scheitert: Wenn es um Emotionen, Vertrauen und das Navigieren in Familienkonflikten geht. Die optimale Lösung: Warum das Dream-Team aus menschlicher Empathie und KI-Effizienz der beste Weg zum Erfolg ist.

Die Zukunft der Beratung: Warum Psychologie – und Konfliktlösung – der entscheidende Wettbewerbsvorteil wird
Der Blog fragt: Was bleibt von Beratung übrig, wenn KI Prozesse optimiert? – Die Antwort: das Menschliche. Beratung wird nicht sterben, sondern menschlicher. Zentrale Thesen: Change ist ein psychologischer und konfliktsensibler Prozess – nicht nur eine Roadmap. Führung braucht klare Regeln und gleichzeitig Vertrauen und Dialog. KI kann Optionen liefern, aber nur Menschen schaffen Sinn, wägen ab und nehmen Ängste.

Die 50/50-Regel in der Kunstwelt – Fairer Deal oder falsche Romantik?
ARTMEA · 29. Juni 2025
Der Beitrag reflektiert die etablierte 50/50-Regel zwischen Künstler:in und Galerist:in. Er betont, dass diese Aufteilung keine Einbahnstraße ist, sondern eine faire, arbeitsteilige Kooperation. Das Fazit: Die 50/50-Regel kann eine Win-Win-Situation schaffen – wenn Vertrauen, Wertschätzung und Fairness den Rahmen bilden.

Neuausrichtung – Wenn sich die Welt dreht, darfst du stehen bleiben und dich neu sortieren
In einer Welt im Wandel ist Neuausrichtung kein Zeichen von Unsicherheit, sondern von innerer Klarheit. Der Artikel beleuchtet, wie wir – beruflich wie privat – bewusst innehalten und uns neu ausrichten können, wenn alte Strukturen nicht mehr tragen. Zwischen globalen Krisen, wirtschaftlichen Umbrüchen und persönlichen Veränderungen zeigt sich: Wer mit sich selbst ehrlich Bilanz zieht, kann neue Wege finden, die nicht nur funktionieren, sondern erfüllen. Neuausrichtung bedeutet, Prioritäten zu

Beziehungsinventur: Was bleibt, was trägt, was darf gehen?
Beziehungsinventur: Was trägt wirklich – beruflich & privat? Artikel & kostenfreies Reflexionsjournal Dieser Artikel stellt die Frage: Welche Beziehungen sind heute noch werthaltig – und welche eher Ballast? Mit strukturierter Anleitung zur Reflexion: 🔹 Für Selbstführung, Coaching, Team- oder Netzwerkentwicklung 🔹 Mit klaren Kriterien, Freitextfeldern und Entscheidungsimpulsen 🔹 Als kostenfreies Arbeitsblatt zum Download ➡️ Jetzt Klarheit schaffen!

ARTMEA · 09. Dezember 2024
Künstliche Intelligenz – Fluch, Segen oder kreativer Impuls für den Kunstbereich? KI in der Kunstwelt: Neue Wege für Kreativität und Kultur?Die Kunstwelt steht durch KI vor einem Paradigmenwechsel. Mit den richtigen Ansätzen kann sie neue Perspektiven für Künstler, Sammler und Kulturbegeisterte eröffnen. Hier sind nur einige Beispiele für innovative Einsatzmöglichkeiten:Artscouts der ZukunftKI-gestützte Artscouts könnten die Arbeit menschlicher Experten ergänzen, indem sie neue...

"Zukunft der Erwachsenenbildung: Mit KI zu mehr Individualität, Kreativität und Engagement" Die KI revolutioniert auch das Lehren und Lernen! Die Erwachsenenbildung steht an einem Wendepunkt. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten, Lernen personalisiert, kreativ und interaktiv zu gestalten. Vom individuellen Lernbegleiter bis hin zu immersiven Erfahrungen – hier sind visionäre Ansätze, die das Potenzial haben, das Lernen neu zu definieren. Dynamisches und...